Die CREAVENTIS GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf konventionellen Messebau und System-Messebau mit Aluvision und Octanorm – für Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit. Ob modularer Systemstand, individueller Designstand oder ganzheitlicher Full-Service-Auftritt: Wir realisieren Messestände, die sichtbar wirken – präzise, effizient und markengerecht.
Unsere Kunden stammen aus unterschiedlichsten Ländern – darunter die USA, China, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sowie ganz Europa. Für sie gestalten wir überzeugende Auftritte auf internationale Fachmessen und Events – vom Hightech-Stand auf der IAA Mobility München bis zum Recruiting-Stand auf der IHKjobfit! Ausbildungsmesse in München, Ingolstadt und Rosenheim, wo jährlich über 100 ausstellende Unternehmen und mehr als 5.000 Besucher zusammentreffen.
Wir entwickeln individuelle Messestände, die sich durch hochwertige Materialien, kreative Architektur und maximale Markenwirkung auszeichnen. Ideal für Kunden mit klaren Designvorgaben oder besonderen Anforderungen.
Modulare Messestände auf Basis von Octanorm-Systemen oder Aluvision bieten eine flexible, nachhaltige und kosteneffiziente Lösung – ideal für wiederkehrende Einsätze weltweit.
IHKjobfit! München, Rosenheim, Ingolstadt
Fachmessen in Düsseldorf, Köln, Nürnberg
Automotive Messen in Stuttgart und Leipzig
High-End-Auftritte für Kunden aus China & den USA auf der Hannover Messe
Mit einem eigenen Fuhrpark und europaweiter Personalstruktur setzen wir Projekte in allen wichtigen Messemetropolen um – schnell, zuverlässig und skalierbar:
Messe München, Messe Berlin, Messe Frankfurt, Messe Düsseldorf, Messe Köln, Messe Hamburg, Messe Hannover, Messe Stuttgart, Messe Nürnberg, Messe Leipzig, Messe Essen
Barcelona, Madrid, Paris, Amsterdam, London, Mailand, Brüssel, Wien, Zürich, Kopenhagen
Auch für Kunden mit Hauptsitz in New York, Shanghai, Dubai oder Abu Dhabi bieten wir vollständigen Messeservice – von Design, Produktion bis zur schlüsselfertigen Montage vor Ort in Europa.
Dank unseres eigenen Fuhrparks liefern wir pünktlich und sicher – europaweit. Ergänzt durch ein Netzwerk aus qualifiziertem Fachpersonal für Montage, Technik und Projektsteuerung, realisieren wir auch Großprojekte mit internationalem Anspruch.
Messebau Deutschland & Europa mit Full-Service
Internationale Kundenbetreuung (China, USA, VAE)
Eigene CNC-Fertigung & Lagerlogistik
Persönliche Beratung & kreative Konzeption
Technisch versiert & visuell überzeugend
Sie planen einen Messeauftritt in Deutschland oder Europa? Kontaktieren Sie uns – wir entwickeln Ihren individuellen Messestand für München, Berlin, Düsseldorf oder Paris.
CREAVENTIS – Raum für Wirkung.
CREAVENTIS GmbH & Co. KG is your expert partner for exhibition stand construction across Germany and Europe. We specialize in custom-built stands, modular systems (Octanorm, Aluvision) and full-service solutions for global clients from the USA, China, India and the UAE.
Locations: Munich, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Paris, London, Madrid, Amsterdam & more.
Logistics: In-house transport fleet & certified on-site teams throughout Europe.
Plan your next trade show with us – professional, on time, and with attention to detail.
👉 Get in touch with our project team
Are you planning to exhibit at a trade show in Germany or Europe?
The CREAVENTIS GmbH & Co. KG is your trusted partner for custom exhibition stand construction, modular booth systems and full-service logistics – with over 3 keine Angst5 years of experience supporting international clients from the USA, China, the United Arab Emirates (UAE) and beyond.
We help your brand make a lasting impression – with German quality, European flexibility and global understanding.
We offer complete exhibition solutions – from concept to delivery:
Custom stand design & production (in-house CNC and workshop)
Modular system stands with Aluvision & Octanorm
Transport & logistics with our own vehicle fleet
Professional assembly & dismantling on site
Storage and reuse solutions for sustainable stand concepts
Whether you’re looking for a fully custom-built booth or a modular system, we deliver reliable, scalable, and cost-effective solutions for any trade show in Europe.
With our own fleet of transport vehicles, creaventis guarantees secure and timely delivery across Europe.
We handle all logistics internally – no third-party delays, no risks. For larger setups, we work with a certified network of technicians and specialists across the EU.
We build and deliver stands at all major trade show cities in Germany:
Munich (Messe München)
Berlin (Messe Berlin)
Düsseldorf (Messe Düsseldorf)
Frankfurt, Cologne, Hamburg, Stuttgart, Hannover, Leipzig, Nürnberg and Essen
And throughout Europe:
Paris, London, Amsterdam, Barcelona, Madrid, Vienna, Zurich, Copenhagen, Milan, Brussels
From IAA Mobility Munich to international technology and industry fairs – we’ve supported clients from around the world.
Native English-speaking support
Fast, clear communication & flexible project handling
Experience with international shipping, customs, permits & venue guidelines
On-time execution with in-house and partner teams
Competitive pricing, top quality, no compromise
We support clients from the USA, China, the UAE, and across the globe in making their trade fair presence in Europe a success.
Let us be your local partner in Europe – from concept to completion.
👉 Get in touch now
Stellen Sie die Ausstattung Ihrer Veranstaltung zusammen, wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 24 Stunden. Ausblenden
CREAVENTIS
Konformitätsstatus
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jeden verfügbar und zugänglich sein sollte, und setzen uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, versuchen wir, die Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Ebene so genau wie möglich einzuhalten. Diese Richtlinien erklären, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Diese Website nutzt verschiedene Technologien, die sie jederzeit so zugänglich wie möglich machen sollen. Wir nutzen eine Barrierefreiheitsschnittstelle, die es Personen mit bestimmten Behinderungen ermöglicht, die Benutzeroberfläche der Website anzupassen und sie an ihre persönlichen Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus nutzt die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund ausgeführt wird und ihren Barrierefreiheitsgrad ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert das HTML der Website und passt ihre Funktionalität und ihr Verhalten an Screenreader an, die von blinden Benutzern verwendet werden, sowie an Tastaturfunktionen, die von Personen mit motorischen Einschränkungen verwendet werden.
Wenn Sie eine Fehlfunktion festgestellt haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns, von Ihnen zu hören. Sie können die Betreiber der Website unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: mail@creaventis.de
Screenreader und Tastaturnavigation
Unsere Website implementiert die ARIA-Attributtechnik (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene andere Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die Screenreader verwenden, die Funktionen der Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screenreader Ihre Website betritt, wird er sofort aufgefordert, das Screenreader-Profil einzugeben, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. So erfüllt unsere Website einige der wichtigsten Screenreader-Anforderungen, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Codebeispielen:
Screenreader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess aus, der die Komponenten der Website von Grund auf lernt, um eine fortlaufende Konformität auch bei Aktualisierungen der Website sicherzustellen. In diesem Prozess stellen wir Screenreadern mithilfe des ARIA-Attributsatzes aussagekräftige Daten zur Verfügung. Wir stellen beispielsweise genaue Formularbeschriftungen bereit; Beschreibungen für aktionsfähige Symbole (Social-Media-Symbole, Suchsymbole, Einkaufswagensymbole usw.); Validierungsleitfäden für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und stellt eine genaue und aussagekräftige, auf Bildobjekterkennung basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder bereit, die nicht beschrieben sind. Mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert er auch Texte, die in das Bild eingebettet sind. Um Screenreader-Anpassungen jederzeit zu aktivieren, müssen Benutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Benutzer von Screenreadern erhalten außerdem automatische Hinweise, den Screenreader-Modus einzuschalten, sobald sie die Website aufrufen.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch das HTML der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website mit der Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tasten Tab und Umschalt+Tab auf der Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Options- und Kontrollkästchenelementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen. Darüber hinaus finden Tastaturbenutzer Schnellnavigations- und Inhaltsüberspringmenüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Site beim Navigieren mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess verarbeitet auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus auf sie verschiebt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus darüber hinaus driftet.
Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Auf unserer Website unterstützte Behindertenprofile
Epilepsiesicherer Modus: Dieses Profil ermöglicht Menschen mit Epilepsie die sichere Nutzung der Website, indem es das Risiko von Anfällen ausschließt, die durch blinkende oder blinkende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen.
Sehbehindertenmodus: Dieser Modus passt die Website an die Benutzerfreundlichkeit von Benutzern mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Kognitive Behinderungsmodus: Dieser Modus bietet verschiedene unterstützende Optionen, um Benutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Benutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, die wichtigsten Elemente der Website leichter zu lesen, zu durchsuchen und sich darauf zu konzentrieren, während Ablenkungen deutlich reduziert werden.
Blindheitsmodus: Dieser Modus konfiguriert die Website so, dass sie mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und Smartphone installiert ist, und Websites müssen damit kompatibel sein.
Tastaturnavigationsprofil (motorisch beeinträchtigt): Dieses Profil ermöglicht motorisch beeinträchtigten Personen, die Website mit den Tasten Tab, Umschalt+Tab und Eingabe zu bedienen. Benutzer können auch Tastenkombinationen wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Schaltflächen) und „G“ (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Zusätzliche Anpassungen von Benutzeroberfläche, Design und Lesbarkeit
Schriftanpassungen – Benutzer können die Größe vergrößern und verkleinern, die Familie (Art) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und mehr anpassen.
Farbanpassungen – Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile wie hell, dunkel, invertiert und monochrom auswählen. Darüber hinaus können Benutzer Farbschemata für Titel, Texte und Hintergründe mit über sieben verschiedenen Farboptionen austauschen.
Animationen – Personen mit Epilepsie können alle laufenden Animationen mit einem Klick stoppen. Zu den über die Schnittstelle gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
Hervorhebung von Inhalten – Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch festlegen, dass nur fokussierte oder schwebende Elemente hervorgehoben werden.
Stummschaltung des Tons – Benutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme haben. Mit dieser Option können Benutzer die gesamte Website sofort stummschalten.
Kognitive Störungen – wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist, sodass Menschen mit kognitiven Störungen die Bedeutung von Phrasen, Initialen, Slang und anderen Begriffen entschlüsseln können.
Zusatzfunktionen – wir bieten Benutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.
Kompatibilität von Browsern und Hilfstechnologien
Wir möchten die größtmögliche Bandbreite an Browsern und Hilfstechnologien unterstützen, damit unsere Benutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit so wenig Einschränkungen wie möglich auswählen können. Daher haben wir sehr hart daran gearbeitet, alle wichtigen Systeme unterstützen zu können, die über 95 % des Benutzermarktanteils ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmleseprogramme).
Anmerkungen, Kommentare und Feedback
Trotz unserer allergrößten Bemühungen, es jedem zu ermöglichen, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, sich im Prozess der Barrierefreiheit befinden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir unsere Barrierefreiheit kontinuierlich, fügen Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies soll dazu dienen, das optimale Maß an Barrierefreiheit zu erreichen, das dem technologischen Fortschritt folgt. Für jegliche Unterstützung wenden Sie sich bitte an:
mail@creaventis.de